
Ein Unternehmen ist für ein anderes Unternehmen (Investor) ein assoziiertes Unternehmen, wenn der Investor auf das assoziierte Unternehmen einen maßgeblichen jedoch keinen beherrschenden Einfluss ausübt. Der Begriff des assoziierten Unternehmens wird in der Rechnungslegung, insbesondere in der Konzernrechnungslegung verwendet. Die Beteiligungen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Assoziiertes_Unternehmen

Ein assoziiertes Unternehmen ist eine Konzerngesellschaft, welche unter dem maßgeblichen Einfluß der Muttergesellschaften des Teilkonzerns steht. In der Regel liegt ein maßgeblicher Einfluß bei einem kumulierten Beteiligungsanteil der direkten Muttergesellschaften von 20% bis 50% vor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Ein assoziiertes Unternehmen steht unter dem maßgeblichen Einfluss eines an ihm beteiligten Konzernunternehmen s. Ein solches Verhältnis wird nach den Vorschriften im Handelsgesetzbuch (HGB) immer dann vermutet, wenn mindestens 20 Prozent stimmberechtigter Beteiligungsbesitz besteht (Paragraph 311 HGB). Der maßgebliche Einfluss stellt sich übe....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/assoziiertes-unternehmen/assoziier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.